Archiv
Berichte/Veranstaltungen 2020
13. Süddeutsche Fleischrindertage in Ilshofen
Bericht
Süddeutscher Mutterkuhtag 2020
Bericht
Berichte 2019
12. Süddeutsche Fleischrindertage in Ansbach
Bericht
Best of 2019
Züchterreise nach Ungarn vom 27. April – 01. Mai
Schon länger wurde unter unseren Mitgliedern der Wunsch geäußert, eine Lehrfahrt nach Ungarn zu machen. Am Samstag, den 27. April war es dann soweit und die Reisegruppe ist in München in den Flieger nach Budapest gestiegen. weiterlesen
Mitgliederversammlung
im nördlichen Oberbayern
Hofauktion Elite 2019 Fleckvieh-Simmental
Schultes, Waldmichelbach
Tag der alten Haustierrassen
Freilandmuseum Neusath
Berichte 2018
11. Süddeutsche Fleischrindertage in Ilshofen
Bericht
Bayerisches Fleischrindersymposium
Unser nunmehr 13. Fleischrindersymposium hat heuer in Schwaben am 16. Und 17. März stattgefunden.
lesen
Lehrfahrt nach Nordrhein-Westfahlen
Die diesjährige 4-Tages-Fahrt des Arbeitskreis Mittelfränkischer Mutterkuhhalter und des Fleischrinderverband Bayern war sozusagen eine Rundreise um den Ruhrpott herum, auch mit vielseitigen Eindrücken der verschiedenen Landschaften und geografischen Voraussetzungen für die Mutterkuhhaltung.
lesen
Tag der alten Haustierrassen im Freilandmuseum Bad Windsheim
Dieses Jahr hat der Tag der alten Haustierrassen Ende Mai bei hochsommerlichen Temperaturen stattgefunden. Die Fleischrinder waren wieder zahlreich vertreten, mit sechs Rassen, die vom Aussterben bedroht sind und weiteren drei Rassen, die aber nicht minder alt sind.
lesen
Lehrfahrt des Fleischrinderverband Bayern 2018
Für die diesjährige Lehrfahrt sind zwei Betriebe ausgesucht worden, die auch regelmäßig die Süddeutschen Fleischrindertage im Januar beschicken.
lesen
Hofauktion Fleckvieh-Simmental Elite 2018 auf dem Betrieb Schultes, Waldmichelbach
Am Samstag, den 16. Juni fanden sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Züchter und Mutterkuhhalter aus Bayern, den umliegenden Bundesländern und auch aus der Steiermark auf dem Bio-Betrieb von Claus Schultes in Waldmichelbach ein.
lesen
Johannitag in Triesdorf 2018
Zu einem festen Termin im Jahr, wenn es um unsere Öffentlichkeitsarbeit geht, hat sich der Johannitag in Triesdorf entwickelt. Mit der engagierten Unterstützung einiger mittelfränkischer Züchter können wir hier eine kleine Rasseschau der Fleischrinder zeigen.
lesen
Landestierschau August 2018
Den Höhepunkt des Jahres bildete unsere Landestierschau. Eine Veranstaltung, die in jeder Hinsicht großartig war.
Bericht lesen Rangierungsliste
Berichte 2016
2. Angus-Jungrinder-Bundesschau auf der IGW Berlin 2016
Die Grüne Woche in Berlin bietet immer wieder eine ausgezeichnete Plattform für Tierschauen. Zur 2. Angus-Jungrinder-Bundesschau am 19. und 20. Januar waren auch die Zuchtbetriebe Winhart, Herrieden, Bauereiß, Auerbach und Delle, Gundelfingen, angereist und konnten im Wettbewerb mit 65 Jungrindern aus ganz Deutschland Titel und gute Platzierungen mit nach Hause nehmen. weiterlesen
Bayerische Fleckviehzüchter erfolgreich auf der Bundesschau Fleckvieh-Simmental in Berlin
Die 5. Bundesschau Fleckvieh-Simmental wurde im Rahmen der Grünen Woche am 16.01.2016 veranstaltet. Mit von der Partie waren fünf bayerische Zuchtbetriebe mit ihren Tieren. Vom Altbullen bis zum Jungbullen und von der Kuh mit Kalb bis zum Jungrind waren ausgesuchte Tiere der Betriebe vertreten. weiterlesen
Ansbach Januar Markt 2016
Wir freuen uns über einen sehr guten Marktverlauf und wünschen allen Käufern viel züchterischen Erfolg mit ihren neuen Herdenbullen.
Trotz Glatteis und Eisregen füllte sich am späten Vormittag die Rezathalle mit Besuchern und zahlreichen Kaufinteressenten. Unter ihnen waren auch Gäste aus den umliegenden Bundesländern, Österreich, Tschechien und der Schweiz.
Am Vortag waren die 22 Angus-, 19 Limousin- und 4 Fleckviehbullen von der Körkommission aus Baden-Württemberg und Bayern gekört worden.
weiterlesen
9. Süddeutsche Fleischrindertage am 05./06. Februar boten sehr gute Qualitäten.
Bei gutem Besuch am Samstag in der Arena Hohenlohe herrschte insgesamt eine starke Nachfrage nach den angebotenen Bullen der Rassen Angus, Blonde d’Aquitaine, Charolais und Limousin. weiterlesen
Tag der alten Haustierrassen bei strahlendem Sonnenschein und gutem Besucherinteresse
Auch dieses Jahr wieder haben sich engagierte Züchter und die Jungzüchter des Fleischrinderverbandes Bayern am Tag der alten Haustierrassen am 22. Mai im Freilandmuseum Bad Windsheim präsentiert. weiterlesen
Mitgliederversammlung mit anschließender Lehrfahrt am 04. Juni in Niederbayern
Der FVB hatte zur diesjährigen Mitgliederversammlung turnusgemäß nach Niederbayern eingeladen, diesmal in die Nähe von Vilshofen. Im Anschluß fuhren die Teilnehmer zu den Zuchtbetrieben Johann Holzner, Unterschellenberg (Charolais) und Mario Brambs, Froschöd (Pinzgauer und Pustertaler). weiterlesen
Fleckvieh-Simmental-Hofauktion „Elite 2016“
Am 18. Juni fand, wie schon traditionell, die Hofauktion auf dem Betrieb Schultes, Waldmichelbach, statt. Zwölf ausgewählte Jungbullen aus den Vaterlinien Campino DK, CSW Haindling, CSW Santana und CSW Jockel standen zum Verkauf. weiterlesen
Johannitag 2016
Der FVB und seine Züchter präsentieren sich mit einer kleinen Rasseauswahl
Nach der Hitzewelle der letzen Tage und den sonstigen Wettereskapaden konnte der Johannitag in Triesdorf am 26. Juni bei bestem Ausstellungswetter stattfinden. Auch dieses Jahr wieder informierte der Fleischrinderverband Bayern mit Unterstützung einiger Züchter die Besucher über Mutterkuhhaltung und Fleischrinderzucht. weiterlesen
Zentrallandwirtschaftsfest in München vom 16.-25. September 2016
Zehn Tage Tierausstellung auf dem ZLF liegen hinter 16 Züchtern, ihren Familien und Helfern, den Mitarbeitern des FVB und Fachzentrums Mutterkuhhaltung und den zahlreichen Unterstützern am Stand und in der Koje.
Unsere Züchter waren mit elf Rassen auf der Schau vertreten. Im täglichen Schauprogramm im großen Ring, sowie in den Aufstallungsboxen konnte so dem Publikum die ganze Bandbreite von ganz klein wie Dexter bis ganz groß wie Charolais oder Limousin der bayerischen Fleischrinderzucht gezeigt werden.
weiterlesen
Ergebnisliste
Berichte 2015
Bundesjungviehschau Charolais
Bayerische Charolais auf der Bundes-Jungviehschau
Die diesjährige Bundes-Jungviehschau des Verbandes der Deutschen Charolais-Züchter e.V. fand am Samstag, den 10. Oktober in Teichröda, Nähe Rudolstadt (Thüringen) statt. weiterlesen
Fleischrinderverband Bayern aktiv am Johannitag 2015
Alle Jahre wieder....
wie auch schon in den vergangenen Jahren waren wir, der FVB mit einem Stand in Triesdorf beim Johannitag der Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirkes Mittelfranken wieder vertreten. weiterlesen
Hofauktion "Elite 2015", Schultes, Waldmichelbach
Sehr erfolgreiche Hofauktion Fleckvieh Fleisch - Markt geräumt weiterlesen
Lehrfahrt Oberfranken, 30. Mai 2015
Betriebe: Anguszucht Helmut Ott und Fleckviehzucht Norbert Böhmer
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung, die dieses Jahr turnusgemäß in Oberfranken stattfand, hatte der FVB zu Betriebsbesichtigungen bei Helmut Ott in Störnhof und Norbert Böhmer in Schrenkersberg eingeladen. weiterlesen
Lehrfahrt nach Dänemark 29. April - 03. Mai 2015
Mit 45 Teilnehmern startete unser Bus in aller Frühe aus Ansbach, mit dem Ziel, Fleischrinderzüchter verschiedener Rassen in Jütland/Dänemark zu besuchen. weiterlesen
10. Fleischrinder-Symposium in Triesdorf
im Infozentrum der LLA Triesdorf fand heuer das 10. Fleischrindersymposium des Fleischrinderverbandes Bayern statt.
Folgende Themen wurden angeboten:
- Enthorung und Schlachtung von tragenden Tieren, Referent. DR. Hans Moser , Vet. Amt Ansbach
- Herdenmagementprogramm Stallplan 6.0, Referent: Ernstr Wurzinger, LLA Triedorf
- Online Plattform: "Wirt sucht Bauer", Referent: Robin Ehrhard, KErn - Kulmbach
- Arbeitssicherheit in der Mutterkuhhaltung: Referenten Roland Dengler & Peter Wammetsberger, SVLFG Bayern
weiterlesen
8. Süddeutesche Fleischrindertage in Ilshofen
Züchter aus Bayern und Baden-Württemberg hatten auch dieses Jahr wieder den gemeinsamen süddeutschen Fleischrindermarkt stark bestückt. 28 Angusbullen und 23 Limousinbullen bildeten die Hauptkontingente neben fünf Charolaisbullen und erstmalig zwei Blonde d'Aquitainebullen. Jeweils zwei Angus- und Hereford-Jungrinder fanden neue Besitzer. weiterlesen
Zuchtviehmarkt Ansbach und Bundesschau Pinzgauer
Der 51. Zuchtviehmarkt in der Rezathalle in Ansbach war mit rund 50 Bullen stark beschickt und nicht minder stark war die Qualität der Bullen. Wie schon in den Jahren zuvor waren die Rassen Angus und Limousin mit den meisten Bullen im Angebot.
Am Vorabend der Auktion war die Bundesschau Pinzgauer zu Gast. Die bayerischen Zuchtbetriebe wurden für ihre Erfolge am Samstagvormittag geehrt. Gleichzeitig konnten die Auktionsbesucher noch einmal diese ausgesprochen schöne Rasse in Ring bewundern.
Berichte 2013
1. Angus-Jungrinderschau
Deutschlands Anguszüchter veranstalteten am 22. Januar 2013 auf der Grünen Woche, Berlin, ihre 1. Angus-Jungrinder-Bundesschau.
Die bayerischen Anguszüchter Rainer Bauereiß, Colmberg, Gerhard Christ, Aurach, Bernhard Delle, Gundelfingen, Michael Greim, Marktschorgast und Christine u. Manfred Winhart, Herrieden, ließen es sich trotz anstehender BHV1-Rückführungsquarantäne nicht nehmen, mit 12 Tieren am Wettbewerb teilzunehmen. weiterlesen
8. Fleischrinder-Symposium 2013
Am 8. und 9. März 2013 veranstaltete der Fleischrinderverband Bayern sein nunmehr 8. Fleischrinder-Symposium, diesmal im neuen Seminargebäude des Staatsgutes Pfrentschweiher. weiterlesen
1. Oberfränkische Weiderindertag 2013
An den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Bayreuth hat am Sonntag, den 21. April der 1. Oberfränkische Aktionstag Weiderind stattgefunden. Neben den kulinarischen Schmankerln vom Weiderind war ein Zuschauermagnet die Tierausstellung neben der Veranstaltungshalle. weiterlesen
Züchterreise nach Tschechien 02.-05. Mai 2013
Die diesjährige Züchterreise führte 38 Mutterkuhhalter und Fleischrinderzüchter aus ganz Bayern nach Tschechien, in die Region um Pilsen. Vom 2. bis 5. Mai standen Betriebe verschiedener Rassen, aber auch Begleitprogramm, auf dem Programm. weiterlesen
Lehrfahrt des FVB 2013
Die diesjährige „kleine“ Lehrfahrt des Fleischrinderverbandes Bayern führte in den Regierungsbezirk Unterfranken in die Landkreise Kitzingen und Hassberge. weiterlesen
Kontakt
Fleischrinderverband Bayern e.V.
Postfach 1843, 91509 Ansbach
Kaltengreuther Str. 1, 91522 Ansbach
Telefon (0981) 48841-0
Telefax (0981) 48841-311




















.jpg)




















.jpg)



.jpg)

.jpg)
























.jpg)






































